STEUER-TELEX: Einfach besser beraten
Informationen und Einschätzungen zum Steuer- und Wirtschaftsrecht
Immer alle vorteilhaften Änderungen für Ihre Mandanten kennen
Vier Mitarbeiter-Freizugänge für eine leistungsfähigere Steuerkanzlei
Allein beim BFH sind zahlreiche Verfahren anhängig. Behalten Sie den Überblick und hängen Sie sich frühzeitig an die relevanten Musterverfahren. Einfach Verfahren markieren und Verfahrensausgang abwarten.
Eine Ausgabe im Archiv suchen?
THEMA DER WOCHE

Fortführung Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen nach § 7b EStG

Im Jahr 2019 wurde zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus eine Sonderabschreibung für neu errichtete Mietwohnungen nach § 7b EStG eingeführt. Die Sonderabschreibung [...]
GESETZGEBUNG

Jahressteuergesetz beschlossen

Am 02.12.2022 hat der Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 beschlossen (i.d.F. der Beschlussempfehlung, BT-Drucks. 20/4729). Die Zustimmung durch den Bundesrat ist für Mitte Dezember [...]
STEUERTIPP

Umzugskosten/Kosten bei Beendigung der doppelten Haushaltsführung

Voraussetzung für die Berücksichtigung der Umzugskosten im Rahmen der doppelten Haushaltsführung ist stets die berufliche Veranlassung dieser Aufwendungen. Bei einem Umzug anlässlich [...]
AKTUELLES STEUERRECHT

Keine Drittanfechtung bei Feststellungsbescheiden zum steuerlichen Einlagekonto

Der Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft ist nicht befugt, den gegen die Kapitalgesellschaft ergangenen Bescheid über die gesonderte Feststellung des Bestands des steuerlichen [...]
ARBEITS- UND SOZIALVERSICHERUNGSECHT

Grundsatzentscheidung des BAG zur Lohngleichheit

Frauen und Männer dürfen für gleiche oder gleichwertige Arbeit nicht unterschiedlich bezahlt werden. Das BAG entschied am 16.02.2023, dass dies auch dann gilt, wenn der männliche [...]
WIRTSCHATFTS- UND GESELLSCHAFTSRECHT

Rückwirkende Eintragung einer Geschäftsjahresänderung?

Eine Änderung des Geschäftsjahrs einer GmbH durch satzungsändernde Beschlussfassung ist grundsätzlich zulässig, auch unter Bildung eines Rumpfgeschäftsjahres, wenn es hierfür [...]
SONSTIGES

Kein Abgeltungsteuersatz bei Kapital erträgen aus Ehegatten-Darlehen

Gewährt der Steuerpflichtige seinem Ehegatten ein Darlehen zur Anschaffung einer fremdvermieteten Immobilie und erzielt er hieraus Kapitalerträge, ist die Anwendung des gesonderten [...]