In Sachsen-Anhalt soll der Satz für die Grunderwerbsteuer ab dem 01.03.2010 von 3,5 % auf 4,5 % ansteigen. Das Land folgt damit Berlin und Hamburg, die eine solche Tariferhöhung bereits vollzogen haben. Da die Tendenz ohnehin zu einer verbreiterten Bemessungsgrundlage geht, fallen in allen Bundesländern auf den Immobilienerwerb mehr Steuern an.
Der Satz für die Grunderwerbsteuer steigt in Sachsen-Anhalt ab
März 2010 von 3,5 % auf 4,5 % (Haushaltsbegleitgesetz 2010/2011,
Drucks. 5/2370). Damit folgt das Land als erstes Flächenland den
Beispielen der Stadtstaaten Berlin und Hamburg, die bereits 2007
und 2009 aus dem bis dahin geltenden Einheitssatz ausgestiegen sind.
Die einzelnen Bundesländer hatten über das Föderalismusreform-Begleitgesetz
(v. 05.09.2006, BGBl I 2006,
Testen Sie "STEUER-TELEX" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|