Ausgabe 36/2014
Einkommensteuer Aktuell vom 04.09.2014
BFH, Urt. v. 08.04.2014 - IX R 4/13, NV

Anteilsveräußerung - Vertrag zwischen nahen Angehörigen

Haben einander nahestehende Personen für die Übertragung eines Anteils keinen oder lediglich einen symbolischen Kaufpreis vereinbart, kann eine Veräußerung (ohne Gegenleistung) nur angenommen werden, wenn feststeht, dass der übertragene Anteil sowohl in den Augen der Vertragsparteien als auch objektiv wertlos ist. Dies erfordert im Regelfall eine Bewertung des Anteils.

BFH, Urt. v. 08.04.2014 - IX R 4/13, NV

Kurzfassung

Streitig war, ob Übertragungen von GmbH-Gesellschaftsanteilen vom Vater auf die Kinder zu steuerlich beachtlichen Veräußerungsverlusten geführt haben oder mangels Entgeltlichkeit nicht unter § 17 EStG fallen.