Bemessungsgrundlage, Steuersatz, Aufteilung, Sparmenü
Rechtsfrage: Methode der Ermittlung der Bemessungsgrundlagen für die dem Regelsteuersatz unterliegenden Bestandteile von sog. Sparmenüs beim Außer-Haus-Verkauf: Ist diese Ermittlung anhand der sog. Food & Paper Methode (Aufteilung nach dem Wareneinkaufspreis) rechtmäßig, weil es sich auch hierbei um eine einfachstmögliche Methode handelt? Oder hat die Aufteilung nach den Einzelverkaufspreisen zu erfolgen und sind dabei Brutto- oder Nettoverkaufspreise zugrunde zu legen?
Hinweise:
Zulassung durch FG
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger und Behörde
Vorinstanz: FG München, vom 01.06.2022 - Vorinstanzaktenzeichen 3 K 2740/19