Ausgabe 28/2022
Einkommensteuer Aktuell vom 13.07.2022
FG Nürnberg, Urt. v. 27.01.2022 - 4 K 1105/20, vorl. n. rkr.

Berücksichtigung von Aufwendungen für ein nie geliefertes Blockheizkraftwerk

Werden Erkenntnisse, dass Pachtzahlungen künftig ausfallen werden und ein Blockheizkraftwerk (BHKW) niemals in Betrieb genommen werden kann, erst zu einem Zeitpunkt erlangt, zu dem eine Einkunftserzielungsabsicht in Form der Erzielung von Verpachtungseinkünften vorliegt, lässt sich ein Veranlassungszusammenhang zu früheren Einkünften aus Gewerbebetrieb nicht mehr begründen. Die Berücksichtigung wertaufhellender Umstände zum Bilanzstichtag kann daher nicht den bestehenden Veranlassungszusammenhang (vergeblicher) Aufwendungen zu den sonstigen Einkünften aus § 22 Nr. 3 EStG beenden und eine mögliche Berücksichtigung wertmindernder Umstände bei der zuvor aufgegebenen Gewinnerzielungsabsicht hinsichtlich der Erzielung gewerblicher Einkünfte begründen.

FG Nürnberg, Urt. v. 27.01.2022 - 4 K 1105/20, vorl. n. rkr.