BFH anhängig
IV R 28/22
Normen:
EStG § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2; EStG § 15a Abs. 3; EStG § 16 Abs. 3; EStG § 6 Abs. 1 Nr. 2 S. 2;
Vorinstanzen:
FG Münster, vom 20.07.2022 - Vorinstanzaktenzeichen 9 K 3170/19

Betriebsaufgabe, Sonderbetriebsvermögen, Gesellschafterdarlehen, Teilwertabschreibung, Negatives Kapitalkonto

BFH-anhängig seit 20.01.2023
IV R 28/22

DRsp Nr. 2023/61227

Betriebsaufgabe, Sonderbetriebsvermögen, Gesellschafterdarlehen, Teilwertabschreibung, Negatives Kapitalkonto

Rechtsfrage: Führte die Einstellung des Restaurantbetriebs im Streitfall zur Betriebsaufgabe und damit zur Auflösung des negativen Kapitalkontos der Kommanditistin, oder war im Hinblick auf die Absicht, ein Catering und Eventmanagement zu betreiben, von einer Fortführung auszugehen? Führt eine Betriebsaufgabe stets zum Wegfall des Korrespondenzprinzips, so dass danach eine Teilwertberichtigung des Gesellschafterdarlehens im Sonderbetriebsvermögen in Betracht kommt?

Normenkette:

EStG § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2; EStG § 15a Abs. 3; EStG § 16 Abs. 3; EStG § 6 Abs. 1 Nr. 2 S. 2;

Hinweise:

Zulassung durch FG

Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger

Vorinstanz: FG Münster, vom 20.07.2022 - Vorinstanzaktenzeichen 9 K 3170/19