Ausgabe 12/2012
Thema der Woche vom 22.03.2012

BMF legt Referentenentwurf eines Jahressteuergesetzes 2013 vor

Das BMF hat den Referentenentwurf eines Jahressteuergesetzes (JStG) 2013 vom 05.03.2012 veröffentlicht. Der Kabinettsbeschluss, der das Gesetz auf den parlamentarischen Weg bringen soll, ist für den 25.04.2012 vorgesehen. Die Änderungen in einem Artikelgesetz betreffen viele Bereiche des Steuerrechts und erfahren bis zur Veröffentlichung im BStBl i.d.R. noch zahlreiche Änderungen, Ergänzungen und auch Streichungen. Das JStG 2013 dient der Umsetzung des fachlich notwendigen Bedarfs in verschiedenen Bereichen des Steuerrechts und insbesondere der Anpassung an das EU-Recht, die Rechtsprechung des EuGH und BFH, internationale OECD-Entwicklungen sowie Empfehlungen des Bundesrechnungshofs. Es soll im Wesentlichen am 01.01.2013 in Kraft treten bzw. ab dem Veranlagungszeitraum (VZ) 2013 gelten sowie für Kapitalerträge, die dem Gläubiger nach dem 31.12.2012 zufließen. Gleichzeitig tritt das EG-Amtshilfe-Gesetz außer Kraft.

Wir informieren Sie hier über die wichtigsten Änderungen, die im Bereich der Einkommensteuer geplant sind. Die Neuregelungen zu den übrigen Gesetzen und Steuerarten stellen wir Ihnen aufgrund des Umfangs und der Vielseitigkeit in einer separaten Übersicht online zur Verfügung. Darin finden Sie vor allem Informationen zu folgenden Änderungen: