Die steuerliche Förderung der privaten Altersvorsorge soll ab 2013 verbessert werden. Mit dem von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der steuerlichen Förderung der privaten Altersvorsorge (Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz - AltvVerbG; BT-Drucks. 17/10818) sollen weitere wirksame Anreize für den Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge gesetzt werden. Außerdem soll der Spielraum zur Absicherung gegen den Eintritt der Berufsunfähigkeit oder verminderten Erwerbsfähigkeit verbessert werden.
Für die Basisversorgung im Alter ist eine Erhöhung der Förderhöchstgrenze von 20.000 ı auf 24.000 ı vorgesehen. Die Anhebung des bisherigen Abzugsvolumens für Beiträge zugunsten der gesetzlichen Rentenversicherung, Knappschaft, berufsständischen Versorgung, landwirtschaftlichen Alterskasse und privater Basisrenten soll Spielräume für den Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge schaffen.
Testen Sie "STEUER-TELEX" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|