Mietwohnraum in Deutschland wird knapp, insbesondere in den Metropolen ist die Lage selbst in den Außenbereichen angespannt. Mittlerweile reagiert die Politik hierauf mit verschiedenen Maßnahmen: Einerseits soll der Bestand durch die Mietpreisbremse bezahlbar bleiben, andererseits soll auch der Neubau von Mietwohnungen gezielt gefördert werden. Außerdem sollen durch Maßnahmen wie das sog. Baukindergeld Anreize für den Erwerb von Wohnungseigentum geschaffen werden.
Durch das am 08.08.2019 verkündete Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus (BGBl I 2019,
Testen Sie "STEUER-TELEX" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|