Ausgabe 12/2010
Thema der Woche vom 25.03.2010

Erbschaftsteuer: Viele Verwaltungsanweisungen zum Rechtsstand 2009

Die obersten Finanzbehörden der Länder hatten sich bereits im Frühjahr und Sommer 2009 in fünf Schreiben

  • 25.06.2009: Anwendung der geänderten Vorschriften des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (BStBl I 2009, 713)
  • 25.06.2009: Bewertung von Anteilen an Kapitalgesellschaften und des Betriebsvermögens (BStBl I 2009, 698)
  • 05.05.2009: Bewertung des Grundvermögens (BStBl I 2009, 590) - dies beinhaltet insbesondere die Berechnung von Bodenrichtwerten sowie Vergleichs-, Ertrags- und Sachwertverfahren -
  • 05.05.2009: Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens (BStBl I 2009, 552)
  • 30.03.2009: Form- und Verfahrensfragen bei der Feststellung von Grundbesitz-, Anteils- und Betriebsvermögenswerten (BStBl I 2009, 546)

zur Neuregelung von ErbStG sowie BewG sehr umfangreich geäußert. Das beinhaltet die neuen Bewertungsvorschriften für Betriebsvermögen, Immobilien und land- und forstwirtschaftliches Vermögen, die neuen Steuerbefreiungstatbestände, geänderte Verfahrensvorschriften sowie die darüber hinausgehenden Neuerungen. Zum Jahreswechsel 2009/2010 sind eine Reihe weiterer Erlasse der Verwaltung hinzugekommen. Diese betreffen Einzelfragen, die jedoch für die Praxis relevant sind. Nachfolgend werden die Inhalte in einem Überblick zusammengestellt.

Basiszins für die Unternehmensbewertung 2010