BFH anhängig
IX R 15/23
Normen:
EStG § 17 Abs. 2;
Vorinstanzen:
FG Rheinland-Pfalz, vom 22.03.2023 - Vorinstanzaktenzeichen 2 K 1617/19

Ermittlung, Veräußerung, GmbH-Anteil, Entgeltlichkeit, Teilentgeltlichkeit, Strenge Trennungstheorie, Modifizierte Trennungstheorie

BFH-anhängig seit 20.06.2023
IX R 15/23

DRsp Nr. 2023/61393

Ermittlung, Veräußerung, GmbH-Anteil, Entgeltlichkeit, Teilentgeltlichkeit, Strenge Trennungstheorie, Modifizierte Trennungstheorie

Rechtsfrage: Erfolgt die Ermittlung eines Veräußerungsgewinns bei teilentgeltlicher Übertragung von sich im Privatvermögen befindlichen GmbH-Anteilen nach § 17 EStG unter Anwendung der sog. strengen Trennungstheorie (Aufteilung in ein voll entgeltliches und ein voll unentgeltliches Geschäft) oder mittels der sog. modifizierten Trennungstheorie (einseitige Zuordnung des Buchwerts [im Streitfall entspricht dies den Anschaffungskosten] nur zum entgeltlichen Vorgang)?

Normenkette:

EStG § 17 Abs. 2;

Hinweise:

Zulassung durch FG

Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger

Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz, vom 22.03.2023 - Vorinstanzaktenzeichen 2 K 1617/19