Das BMF hat mit Schreiben
vom 19.04.2013 - IV C 5 - S 2334/11/10004 zur lohnsteuerlichen Behandlung
der vom Arbeitnehmer selbstgetragenen Aufwendungen bei Überlassung eines
Firmenwagens durch den Arbeitgeber zur privaten Nutzung Stellung
genommen (siehe auch STX 18/2013, 282). Die Verwaltungsanweisung
ist im Wesentlichen auf alle offenen Fälle anzuwenden und bietet
Hinweise zur Anwendung und Auslegung von R 8.1 Abs. 9 Nr. 1 Satz
5, Nr. 4
Zahlt der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber oder auf
dessen Weisung an einen Dritten zur Erfüllung einer Verpflichtung des
Arbeitgebers (abgekürzter Zahlungsweg) für die außerdienstliche
Nutzung (Nutzung zu privaten Fahrten, zu Fahrten zwischen Wohnung
und regelmäßiger Arbeitsstätte und zu Heimfahrten im Rahmen einer
doppelten Haushaltsführung) eines betrieblichen Pkw ein Nutzungsentgelt,
mindert dies den steuerpflichtigen Nutzungswert (R 8.1 Abs. 9 Nr.
4 Satz 1
Testen Sie "STEUER-TELEX" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|