Gut zwei Wochen bleiben Steuerberatern noch, um nichtausgeschöpftes Steuersparpotential für 2010 zu sichten und die richtigen Weichen für 2011 zu stellen. Dabei können Unternehmer zum Jahreswechsel Gestaltungsspielräume nutzen, um Einnahmen und Ausgaben einem bestimmten Wirtschaftsjahr zuzurechnen, gezielt Verluste zu realisieren oder vor einer anstehenden Gesetzesänderung die günstigere Rechtslage anzuwenden.
Die Strategie die Steuerlast zu minimieren gehört zum grundrechtlich geschützten Bereich der allgemeinen wirtschaftlichen Handlungsfreiheit von Steuerzahlern (BVerfG, Beschl. v. 07.07.2010 - 2 BvL 1/03, 2 BvL 57/06, 2 BvL 58/06). |
Die nachfolgenden 50 Anregungen sollen sie dabei als Last-Minute-Checkliste unterstützen.
Testen Sie "STEUER-TELEX" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|