Ausgabe 33/2022
Einkommensteuer Aktuell vom 17.08.2022
BMF-Schreiben v. 19.07.2022 - IV C 8 - S 2272/19/10003 :002

Neues Anwendungsschreiben zum Steuerabzug von Vergütungen für im Inland erbrachte Bauleistungen

Nach den §§ 48 bis 48d EStG müssen unternehmerisch tätige Auftraggeber von Bauleistungen (Leistungsempfänger) im Inland einen Steuerabzug von 15 % der Gegenleistung für Rechnung des die Bauleistung erbringenden Unternehmens (Leistender) vornehmen, wenn keine gültige, vom zuständigen Finanzamt des Leistenden ausgestellte Freistellungsbescheinigung vorliegt oder bestimmte Freigrenzen nicht überschritten werden.

Die benötigten Adressen und Bankverbindungen der zuständigen Finanzämter können regelmäßig beim Leistenden erfragt werden. Daneben können die Informationen auch im Internet unter www.finanzamt.de ermittelt werden. Ferner kann jedes Finanzamt entsprechende Informationen zur Verfügung stellen.

Die Finanzverwaltung hat das Anwendungsschreiben überarbeitet und vollständig neu bekanntgegeben. Die bisherigen BMF-Schreiben vom 27.12.2002 - IV A 5 - S 2272 - 1/02 (BStBl I 2002, 1399), vom 04.09.2003 - IV A 5 - S 2272 b - 20/03 (BStBl I 2003, 431) und vom 20.09.2004 - IV A 5 - S 2272 b - 11/04 (BStBl I 2004, 862) werden durch das neue Schreiben ersetzt. Neu sind u.a. die Folgerungen aus dem BFH-Urteil vom 07.11.2019 - I R 46/17 (BStBl II 2020, 552):