EStG § 23 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 S. 3; AO § 15 Abs. 1 Nr. 3;
Vorinstanzen:
FG Düsseldorf, vom 02.03.2023 - Vorinstanzaktenzeichen 14 K 1525/19
Privates Veräußerungsgeschäft, Selbstnutzung, Eigene Wohnzwecke, Angehörige
BFH-anhängig seit 20.06.2023 IX R 13/23
DRsp Nr. 2023/61392
Privates Veräußerungsgeschäft, Selbstnutzung, Eigene Wohnzwecke, Angehörige
Rechtsfrage:Ist die alleinige und unentgeltliche Überlassung einer Eigentumswohnung an einen zivilrechtlich dem Grunde nach unterhaltsberechtigten Angehörigen (im Streitfall die Mutter der Klägerin bzw. die Schwiegermutter des Klägers) als Nutzung zu eigenen Wohnzwecken im Sinne von § 23 Abs 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 3 EStG zuzuordnen, sodass der spätere Veräußerungsvorgang nicht als privates Veräußerungsgeschäft zu qualifizieren ist?
Normenkette:
EStG § 23 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 S. 3; AO § 15 Abs. 1 Nr. 3;
Hinweise:
Zulassung durch FG
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger
Vorinstanz: FG Düsseldorf, vom 02.03.2023 - Vorinstanzaktenzeichen 14 K 1525/19