Die Bundesregierung hatte sich angesichts der extrem hohen Staatsverschuldung am 06.06. und 07.06.2010 auf ein Sparpaket geeinigt, mit dem bis 2014 rund 80 Mrd. ı weniger Schulden gemacht werden sollen. Dies soll durch den Abbau von Subventionen, die Beteiligung von Unternehmen, Einsparungen in der Verwaltung und die Anpassung von Sozialgesetzen erfolgen. Die konkreten Maßnahmen sollen im Wesentlichen durch das Haushaltsbegleitgesetz (HBeglG) 2011 umgesetzt werden, dessen Entwurf das Bundeskabinett am 01.09.2010 auf den Weg gebracht hat. Bis 2014 soll dies ein Entlastungsvolumen von insgesamt rund 20 Mrd. ı bringen und beinhaltet folgende elf Vorhaben:
Testen Sie "STEUER-TELEX" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|