Im August 2001 war das
Lebenspartnerschaftsgesetz in Kraft getreten. In den letzten zehn
Jahren ist es steuerlich in vielen Bereichen zu einer Gleichstellung
mit Ehepaaren gekommen. Das Erbschaftsteuerreformgesetz, das
Bevor es die ersten steuerrechtlichen Änderungen gab, erfolgte die Gleichstellung vorwiegend im Zivilrecht, etwa durch die Möglichkeit der Begründung der eingetragenen Lebenspartnerschaft, die Zugewinngemeinschaft, die Unterhaltspflicht, die beitragsfreie Familienversicherung in der Kranken- und Pflegekasse, die Hinterbliebenenversorgung in der gesetzlichen Rentenversicherung sowie das gesetzliche Erb- und Pflichtteilsrecht.
Steuerlich sind vor allem folgende Anpassungen relevant:
Testen Sie "STEUER-TELEX" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|