Der BFH hat sich in einem aktuellen und praxisrelevanten Urteil vom 06.11.2012 - VIII R 49/10 sehr gründlich damit beschäftigt, ob und wann übernommene Ausbildungskosten als Betriebsausgaben in Betracht kommen, wenn es um die eigenen Kinder geht. Im Urteilsfall ging es um den Abzug der Kosten für eine Facharztausbildung des Sohns eines Gesellschafters einer kieferorthopädischen Gemeinschaftspraxis. Der Sohn wurde später Mitgesellschafter der GbR und der Vater musste seine kassenärztliche Zulassung als Facharzt altersbedingt zurückgeben. Das Finanzamt hatte die Anerkennung der Kosten für die Facharztausbildung weder als Sonderbetriebsausgaben des Vaters noch als (vorweggenommene) Sonderbetriebsausgaben des Sohns in seiner Eigenschaft als später der GbR beigetretener Gesellschafter anerkannt.
Der BFH geht in seiner Entscheidung auf folgende Fragen ein:
Testen Sie "STEUER-TELEX" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|