Ausgabe 25/2014
Thema der Woche vom 19.06.2014

Vorsteuerabzug und Umsatzversteuerung bei (teil-)unternehmerisch verwendeten Pkw

Der Vorsteuerabzug aus der Anschaffung eines Pkw, den der Unternehmer auch privat nutzt, und die Versteuerung der privaten Nutzung sind in der Praxis zentrale Themen. Im Schreiben vom 05.06.2014 - IV D 2 - S 7300/07/10002: 001 hat das BMF die Verwaltungsvorschriften aktualisiert. Das wesentliche Prinzip hat sich aber nicht verändert. Ein Unternehmer kann grundsätzlich aus der Anschaffung eines Pkw den vollen Vorsteuerabzug beanspruchen. Im Gegenzug ist die private Nutzung zu versteuern.

Vorsteuerabzug aus der Anschaffung eines Fahrzeugs

Grundsätzlich ist aus der Anschaffung eines Pkw oder eines anderen Fahrzeugs ein Vorsteuerabzug möglich, wenn der Gegenstand zum Unternehmensvermögen gehört. Daher kommt es für den Vorsteuerabzug darauf an, ob bzw. in welchem Umfang das Fahrzeug Unternehmensvermögen ist.