Ausgabe 32/2014
Thema der Woche vom 07.08.2014

Wechsel der Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen

Mit Schreiben vom 08.05.2014 - IV D 3 - S 7279/11/10002-03 (BStBl I 2014, 823) hatte das BMF ein weiteres Schreiben zur Problematik des Wechsels der Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen angekündigt. Offen war bislang, ob der leistende Unternehmer zum Steuerschuldner wird, wenn dem Leistungsempfänger zu Unrecht gezahlte Umsatzsteuer durch die Finanzverwaltung erstattet wird. In diesem Zusammenhang wurde diskutiert, ob dem leistenden Unternehmer Vertrauensschutz zu gewähren ist. Mit Schreiben vom 31.07.2014 - IV A 3 - S 0354/14/10001, IV D 3 - S 7279/11/10002 hat das BMF nunmehr diese Frage beantwortet. Sofern der Leistungsempfänger (z.B. ein Bauträger) sich die nach § 13b UStG vermeintlich geschuldete Steuer erstatten lässt, wird der Subunternehmer als Leistender in Anspruch genommen. Dazu ist eigens in § 27 Abs. 19 UStG eine Abwicklungsvorschrift eingeführt worden.

Ausgangssituation