Ausgabe 23/2014
Thema der Woche vom 05.06.2014

Zurechnung von Umsätzen auf einer Internetversteigerungsplattform (eBay)

Die hier vorgestellte rechtskräftige Entscheidung des FG Baden-Württemberg vom 19.12.2013 - 1 K 1939/12 ist in einem Verfahren ergangen, in dem der BFH bereits eine Revisionsentscheidung getroffen hat. Die Sache befand sich aufgrund des BFH-Urteils vom 26.04.2012 - V R 2/11 (BStBl II 2012, 634) im zweiten Rechtszug. Darin hatte der BFH entschieden, dass der Verkauf einer Vielzahl von Gegenständen über die Internetplattform eBay eine Unternehmereigenschaft begründen kann. In der aktuellen Entscheidung des FG Baden-Württemberg steht nunmehr die Frage im Mittelpunkt, wem solche Umsätze auf eBay zuzurechnen sind, wenn Eheleute unter einem gemeinsamen Pseudonym (Nickname) auf der Internetplattform auftreten. Das Gesamtverfahren betrifft daher grundsätzlich zwei Problemkreise: die Unternehmereigenschaft und die Zurechnung von Umsätzen.

Sachverhalt