Details ausblenden
BMF - Schreiben vom 09.12.2022 (III C 3 - S 7155-a/19/10001 :004)

BMF - Schreiben vom 09.12.2022 (III C 3 - S 7155-a/19/10001 :004)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder übersende ich die Liste der im Inland ansässigen Unternehmer, die im entgeltlichen Luftverkehr überwiegend internationalen [...]
BMF - Schreiben vom 08.12.2022 (IV C 5 - S 2361/19/10008 :008)

BMF - Schreiben vom 08.12.2022 (IV C 5 - S 2361/19/10008 :008)

Mit Bekanntmachung vom 18. November 2022 (BStBl 2022 I S. ■■Wird von der Redaktionsleitung des Bundessteuerblatts ergänzt.) wurden die Programmablaufpläne 2023 für die maschinelle Lohnsteuerberechnung und für die [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 - 21 - 35)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 - 21 - 35)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229#2020/0005 - 0401 448)

FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229#2020/0005 - 0401 448)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 07.12.2022 (35 - S 3229/2/12 - 2022/79689)

FinMin Sachsen - Erlass vom 07.12.2022 (35 - S 3229/2/12 - 2022/79689)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 07.12.2022 (VI 353 - S 3014 - 1003)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 07.12.2022 (VI 353 - S 3014 - 1003)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 07.12.2022 (FM3 - S 3229 - 3/15)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 07.12.2022 (FM3 - S 3229 - 3/15)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
FinMin Bayern - Erlass vom 07.12.2022 (34 - S 3229 - 1/3)

FinMin Bayern - Erlass vom 07.12.2022 (34 - S 3229 - 1/3)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
FinMin Brandenburg - Erlass vom 07.12.2022 (36 - S 3229/2022#001)

FinMin Brandenburg - Erlass vom 07.12.2022 (36 - S 3229/2022#001)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
FinMin Hamburg - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 - 2022/004 - 53)

FinMin Hamburg - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 - 2022/004 - 53)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 - 6/2022 - 0018573 - V A 6)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 - 6/2022 - 0018573 - V A 6)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 07.12.2022 (IV - S 3229 - 00000 - 2022/001)

FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 07.12.2022 (IV - S 3229 - 00000 - 2022/001)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 - 2#002)

Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 - 2#002)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 07.12.2022 (43 - S 3229 - 9)

FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 07.12.2022 (43 - S 3229 - 9)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 07.12.2022 (1040 - 22 - S 3229/3)

FinMin Thüringen - Erlass vom 07.12.2022 (1040 - 22 - S 3229/3)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 - 3/2022 - 1)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 - 3/2022 - 1)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 - 1/2014 - 1/2022 - 13-5)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 - 1/2014 - 1/2022 - 13-5)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
FinMin Hessen - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 A - 002 - II 6a)

FinMin Hessen - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229 A - 002 - II 6a)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229)

Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 07.12.2022 (S 3229)

Abweichend von der Wertermittlung nach den §§ 179 und 182 bis 196 BewG ist der niedrigere gemeine Wert (Verkehrswert/Marktwert) am Bewertungsstichtag festzustellen, wenn der Steuerpflichtige diesen nachweist (§ 198 [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 06.12.2022 (S 3104 - 21 - 351)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 06.12.2022 (S 3104 - 21 - 351)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837#2022/0001 - 0401 448)

FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837#2022/0001 - 0401 448)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837- 1 - 2022 - 17638 - V A 6)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837- 1 - 2022 - 17638 - V A 6)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 06.12.2022 (35 - S 3104/4/36 - 2022/74577)

FinMin Sachsen - Erlass vom 06.12.2022 (35 - S 3104/4/36 - 2022/74577)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837- 1#001)

Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837- 1#001)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 06.12.2022 (43 - S 3837 - 6)

FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 06.12.2022 (43 - S 3837 - 6)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 06.12.2022 (1040 - 22 -S 3837/1 - 9)

FinMin Thüringen - Erlass vom 06.12.2022 (1040 - 22 -S 3837/1 - 9)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 06.12.2022 (VI 35 - S 3837 - 1001)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 06.12.2022 (VI 35 - S 3837 - 1001)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Bayern - Erlass vom 06.12.2022 (34 - S 3837-1/1)

FinMin Bayern - Erlass vom 06.12.2022 (34 - S 3837-1/1)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Brandenburg - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837- 2015#01#01)

FinMin Brandenburg - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837- 2015#01#01)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Hamburg - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837- 2022/001 - 53)

FinMin Hamburg - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837- 2022/001 - 53)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 06.12.2022 (FM3 -S 3837-1/13)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 06.12.2022 (FM3 -S 3837-1/13)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837-1/2010 - 1)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837-1/2010 - 1)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Hessen - Erlass vom 06.12.2022 (S 3103 A - 007 - II 6a)

FinMin Hessen - Erlass vom 06.12.2022 (S 3103 A - 007 - II 6a)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 06.12.2022 (900-S 3837- 1/2020 - 2/2022)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 06.12.2022 (900-S 3837- 1/2020 - 2/2022)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 06.12.2022 (IV -S 3837- 1/07 - 005)

FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 06.12.2022 (IV -S 3837- 1/07 - 005)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837)

Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 06.12.2022 (S 3837)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
BMF - Schreiben vom 01.12.2022 (III C 2 - S 7246/19/10002 :001)

BMF - Schreiben vom 01.12.2022 (III C 2 - S 7246/19/10002 :001)

Auf die steuerpflichtigen Einfuhren von Sammlermünzen aus Edelmetallen ist der ermäßigte Umsatzsteuersatz anzuwenden, wenn die Bemessungsgrundlage für die Umsätze dieser Gegenstände mehr als 250 Prozent des unter [...]
BMF - Schreiben vom 01.12.2022 (III C 3 - S 7329/19/10001 :004)

BMF - Schreiben vom 01.12.2022 (III C 3 - S 7329/19/10001 :004)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat November 2022 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurse Australien  1 EUR =  1,5455  AUD  Brasilien  1 EUR =  5,3846  BRL  [...]
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 29.11.2022 (St II 2 - S 2479-PB/22/00001)

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - Schreiben vom 29.11.2022 (St II 2 - S 2479-PB/22/00001)

Gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 11 Satz 12 Finanzverwaltungsgesetz (FVG) sind die Namen und Anschriften der festsetzenden Familienkassen jährlich zu veröffentlichen. Die Liste zum Stichtag 31.12.2021 (Bearbeitungsstand) ist als [...]
BMF - Schreiben vom 28.11.2022 (IV A 8 - S 1544/19/10001 :006)

BMF - Schreiben vom 28.11.2022 (IV A 8 - S 1544/19/10001 :006)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die Anwendung der amtlichen Richtsatzsammlung, zuletzt für das Jahr 2020 veröffentlicht (BStBl 2022 I S. 4, IV A 8 - S 1544/19/10001 :003 DOK [...]
BMF - Schreiben vom 28.11.2022 (IV A 8 - S 1544/19/10001 :008)

BMF - Schreiben vom 28.11.2022 (IV A 8 - S 1544/19/10001 :008)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gebe ich die Richtsatzsammlung für das Kalenderjahr 2021 bekannt (Anlage). Dieses Schreiben einschließlich der Anlage wird [...]
BMF - Schreiben vom 24.11.2022 (III C 3 - S 7492/19/10001 :004)

BMF - Schreiben vom 24.11.2022 (III C 3 - S 7492/19/10001 :004)

Die Liste der amtlichen Beschaffungsstellen wurde zuletzt mit dem Stand vom 1. Januar 2022 durch o. g. BMF-Schreiben vom 11. März 2022 neu bekanntgegeben. In der Liste der amtlichen Beschaffungsstellen der [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 24.11.2022 (S 7410 A - 004 - St 16)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 24.11.2022 (S 7410 A - 004 - St 16)

Voraussetzung für die Jagdausübung ist unter anderem das Innehaben eines Jagdbezirkes. Es sind zwei Arten von Jagdbezirken zu unterscheiden: Eigenjagdbezirke (zusammenhängende land-, forst- oder fischereiwirtschaftlich [...]
BMF - Schreiben vom 23.11.2022 (III C 2 - S 7246/19/10001: 003)

BMF - Schreiben vom 23.11.2022 (III C 2 - S 7246/19/10001: 003)

Mit BMF-Schreiben vom 27. September 2022,BStBl 2022 I S. 1429, haben die obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder beschlossen, die (Vereinfachungs-)Regelungen in Tz. 174 Nummer 2 Absätze 1, 3 und 4 des [...]
BMF - Schreiben vom 23.11.2022 (IV C 5 - S 2353/19/10010 :004)

BMF - Schreiben vom 23.11.2022 (IV C 5 - S 2353/19/10010 :004)

Aufgrund des § 9 Absatz 4a Satz 5 ff. Einkommensteuergesetz (EStG) werden im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder die in der anliegenden Übersicht ausgewiesenen Pauschbeträge für [...]
BMF - Schreiben vom 23.11.2022 (IV C 8 - S 2265-a/22/10001 :001)

BMF - Schreiben vom 23.11.2022 (IV C 8 - S 2265-a/22/10001 :001)

Dieses Schreiben ersetzt das Anwendungsschreiben vom 23. Oktober 2017 (BStBl 2017 I S. 1432) und ist in Bezug auf die Änderungen durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz vom 29. Juni 2020 (BGBl 2020 I S. 1512) und das [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 23.11.2022 (VI 358 - S 7243 - 021)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 23.11.2022 (VI 358 - S 7243 - 021)

Nach Abschnitt 12.11 Abs. 1 Sätze 2 bis 4 UStAE muss ein Schwimmbad im Sinne des § 12 Abs. 2 Nr. 9 UStG dazu bestimmt und geeignet sein, eine Gelegenheit zum Schwimmen zu bieten. Dies setzt voraus, dass insbesondere [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 22.11.2022 (33 - G 1425/21/44-2022/65754)

FinMin Sachsen - Erlass vom 22.11.2022 (33 - G 1425/21/44-2022/65754)

Der BFH hat mit Urteil vom 16. September 2021 - IV R 7/18 (BStBl 2022 II S. XXXRedaktion BStBl m.d.B. um Ergänzung) entgegen der bisherigen Verwaltungsauffassung und Rechtsprechung entschieden, dass auch eine [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 22.11.2022 (VI 312 G 1425 - 111)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 22.11.2022 (VI 312 G 1425 - 111)

Der BFH hat mit Urteil vom 16. September 2021 - IV R 7/18 (BStBl 2022 II S. XXXRedaktion BStBl m.d.B. um Ergänzung) entgegen der bisherigen Verwaltungsauffassung und Rechtsprechung entschieden, dass auch eine [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 22.11.2022 (FM3 - G 1425-4/6)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 22.11.2022 (FM3 - G 1425-4/6)

Der BFH hat mit Urteil vom 16. September 2021 - IV R 7/18 (BStBl 2022 II S. XXXRedaktion BStBl m.d.B. um Ergänzung) entgegen der bisherigen Verwaltungsauffassung und Rechtsprechung entschieden, dass auch eine [...]